Die Würzburger Weingüter haben sich Tradition und Qualität verschrieben. Drei der bedeutensten fränkischen und deutschen Weingüter sind unter ihnen. Neben den “drei Großen” gibt es einige renommierte Winzer kleinerer Weingüter, die ebenfalls besten fränkischen Wein produzieren. Bei ihrem Aufenthalt in Würzburg sollten sie auf jeden Fall einen Besuch wenigstens eines der Weingüter oder Winzer einplanen. Es warten tolle Weine, Vinotheken, historische Gewölbekeller und das ein oder andere versteckte Schätzchen auf Sie. Führungen werden in allen Weingütern angeboten.
Würzburger Weingüter mit Weltruf
Der Weinbau hat in Würzburg eine lange Tradition. Von Anfang an Teil dieser Geschichte sind die Weingüter Bürgerspital und Staatlicher Hofkeller. Beide zählen zu den ältesten Weingütern Deutschlands und werden auch weltweit kaum übertroffen. Etwas jünger ist des Würzburger Juliusspital, doch als zweitgrößtes deutsches Weingut und größtes Silvanerweingut der welt, kann man das verschmerzen. Die Betriebe bestechen nicht nur durch Superlative was Alter und Rebfläche anbelangt. Die Qualität der produzierten Weine ist exzellent. Dies führt dazu, dass regelmäßig deutsche und internationale Preise nach Würzburg gehen. Zusammen halten die Spitäler und der Hofkeller den Löwenanteil des Würzburger Steins, dem weltbekannten Weinberg oberhalb der Stadt Würzburg.
Klein aber fein
Auch die kleineren Weingüter in Würzburg haben ihren festen Platz im Leben und der Kultur der Stadt. Das Weingut am Stein ist Gastgeber für eines der schönsten Weinfeste, direkt im Würzburger Stein. Das Weingut Reiss holt mit über 200 jähriger Geschichte immer wieder Preise in den Würzburger Pfaffenberg. Die Familie Reiss ist an der Weinparade beteilitgt, dem Weinfest für der Würzburger Wein. Hinter den Gütern stehen Winzer, die mit höchstem Engagement für ihren Wein leben. Alle sind fränkische Originale und bringen mit individuellem Stil charakteristische Tropfen in den Bocksbeutel.
Der Stadtteil Heidingsfeld
Der Stadtteil Heidingsfeld hat eine traditionsreiche und ursprüngliche Weinkultur. Im Bild im Hintergrund unter dem Würzburger Kirchberg gelegen. Heckenwirtschaften locken hier mit deftigen fränkischen Spezialitäten zum Schoppen. Das Weingut Fesel zählt zu den größten Produzenten und ist auch auf der Weinparade engagiert. Viele Winzer in Heidingsfeld stellen Wein im Nebenerwerb her und bündeln ihre Kräfte in der Winzervereinigung Heidingsfeld, die auch Lieferant für die Weinparade ist.
Die Weingüter
Weingut |
Gegründet |
Rebfläche |
Bürgerspital | 1316 | 120 Hektar |
Weingut Fesel | 1961 | 6,5 Hektar |
Juliusspital | 1576 | 180 Hektar |
Weingut Reiss | 1800 | 18 Hektar |
Staatlicher Hofkeller | 1128 | 120 Hektar |
Weingut am Stein – Ludwig Knoll | 1890 | 29 Hektar |
Weingut Wagner | 3. Generation | – |
Winzerverein Heidingsfeld | 1859 | – |